Barrierefrei wohnen – So finden Sie den richtigen Anbieter für Ihren Treppenlift

Zuverlässiger Treppenlift dank Anbietervergleich

Die Deutschen werden im Schnitt immer älter. Entsprechend steigt auch der Bedarf an altersgerechtem Wohnraum. Besonders häufig entscheiden sich Eigentümer deshalb für den Einbau eines Treppenlifts.

Die Preisunterschiede sind dabei teils massiv und unzählige Anbieter buhlen um die Gunst des Kunden. Service-Leistungen, Funktionen und Lebensdauer unterscheiden sich allerdings grundlegend voneinander. Worauf Sie achten sollten und welche Anbieter empfehlenswert sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

 


Wodurch unterscheiden sich die Anbieter für Treppenlifte?

Seit 1977 der erste Treppenlift-Anbieter auf den deutschen Markt kam, hat sich die Situation grundlegend verändert. Inzwischen bieten viele verschiedene Unternehmen Treppenlifte an, darunter große Namen wie „Thysenkrupp“, „Lifta“ oder „Hiro“.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern können dabei gravierend sein. Diese liegen nicht nur im Preis, sondern auch in Qualität, Ausstattung und Service.

Unter technischen Gesichtspunkten haben sich ebenfalls verschiedene Alleinstellungsmerkmale etabliert. Während einige Hersteller auf 1-Schienen-Systeme setzen, nutzen andere das stabilere 2-Schienen-System.

Außerdem stehen verschiedene Antriebsvarianten zur Auswahl. Am verbreitetsten sind der klassische Zahnstangen- und der sogenannten Traktionsantrieb. Während die erste Variante über ein Zahnrad die Steigung bewältigt, wird beim Traktionsantrieb der Lift über Rollen bewegt, die beidseitig an der Schiene entlang laufen.

 

Unterschiede bei Treppenlift-Antrieben

Ein Traktionsantrieb benötigt immer ein 2-Schienensystem zur Führung. Die meisten Anbieter nutzen diesen Antrieb bei 2-Schienen-Systemen. 1-Schienen-Systeme dagegen verwenden immer einen Zahnstangenantrieb und eignen sich ideal für schmale Treppen.

 

Auch in puncto Sicherheit gibt es gravierende Unterschiede. Günstige Anbieter statten ihre Treppenlifte häufig lediglich mit einem Beckengut aus. Bei Premium-Marken dagegen haben Sie meist ein 5-Punkt-Gurtsystem, Fußgurte oder einen Gewichtssensor, um ungewollte Starts des Geräts zu verhindern.

Unverbindliche Beratung zum Treppenlift

100% kostenfreie Beratung inkl. Angebot


Welche Service-Leistungen sollte der Händler bieten?

Die Ausstattung ist zwar ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl des Anbieters, aber auch die Service-Leistungen sollten nicht vernachlässigt werden. Ein Treppenlift ist zwar grundsätzlich sehr langlebig und robust, dennoch müssen in regelmäßigen Abständen Wartungen und Sicherheitsprüfungen stattfinden.

Ein dichtes Händlernetz und ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort sind daher wichtige Kaufkriterien. Viele Hersteller bieten neben der Montage des Treppenlifts zusätzliche Servicepakete. Wer einen Service-Vertrag mit dem Anbieter abschließt, sollte genau prüfen welche Leistungen darin enthalten sind. Hauptaugenmerk sollte dabei auf Zusatzkosten und einem zügigen Reparatur-Dienst liegen.

 

Tipp

Der Händler sollte Sie auch zu Förderungen und Zuschüssen umfassend beraten. Dieser Punkt kann letztlich mehrere tausend Euro sparen und zeichnet einen kompetenten Anbieter aus.


Woran erkenne ich einen seriösen Anbieter für Treppenlifte?

Die überwiegende Mehrheit der Treppenlift-Anbieter steht für gute Qualität und umfassenden Service. Leider gibt es jedoch auch in dieser Branche „schwarze Schafe“. Wenn Sie einige Grundsätze beachten, können Sie sich jedoch sicher sein einen seriösen Händler zu finden.

Grundsätzlich sollten Sie bei sehr verlockenden Angeboten skeptisch sein. Fragen Sie explizit nach, ob sich der Preis inklusive des Einbaus versteht oder ob dieser gesondert berechnet wird. Kann der Hersteller bzw. ein lokaler Vertriebspartner den Einbau nicht selbst durchführen, sollten Sie Abstand nehmen. Einen Treppenlift eigenständig zu montieren ist ohne tiefgreifende Kenntnisse nicht ratsam.

Auch ein Vor-Ort-Termin um die technischen Möglichkeiten konkret zu besprechen sollte vor dem Kauf erfolgen. Ein solcher Termin sollte immer (!) unverbindlich und kostenfrei sein. Möchte der Händler Ihnen hierfür etwas berechnen, lehnen Sie ab. Am einfachsten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot über dieses Formular.


Welches sind die größten Anbieter für Treppenlifte?

Trotz der großen Anzahl an Anbieter für Treppenliften, gibt es einige große und überregional bekannte Hersteller. Die renommiertesten Unternehmen haben wir Ihnen hier aufgelistet.

Anbieter für Treppenlifte:

  • Lifta GmbH
  • HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH
  • AP+ Treppenlifte GmbH
  • Garaventa Lift GmbH
  • Thysenkrupp Home Solutions N.V.
  • AcornTreppenlifte GmbH
  • Der Treppenlift GmbH
  • sani-trans GmbH
  • SANA Treppenlifte AG
  • SANIMED GmbH

Jetzt kostenloses Treppenlift-Angebot anfordern!

Finden Sie unkompliziert Ihren persönlichen Treppenlift!