Anbietervergleich – So finden Sie Ihre 24-Stunden-Pflege

Familie vergleicht Angebote für 24-Stunden-Pflege

Die 24-Stunden-Pflege erfreut sich aufgrund des demographischen Wandels großer Beliebtheit. Immer mehr Menschen benötigen eine umfangreiche Pflege und Betreuung. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Anbietern, die mit teilweise höchst unterschiedlichen Werbeversprechen aufwarten. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag wie Sie Angebote für eine 24-Stunden-Pflege vergleichen können und den richtigen Anbieter für Ihre Familie finden.


24-Stunden-Pflege im Vergleich: hoher Preis ist kein Qualitätsgarant


Beim Vergleich verschiedener Anbieter für eine 24-Stunden-Pflege fällt direkt die hohe Preisspanne ins Auge. Die Kosten variieren teilweise zwischen 1.500 und 3.500 Euro monatlich. Dabei ist der Preis allein noch kein direktes Qualitätskriterium. Einige Agenturen unterhalten eigene Busunternehmen oder eine Vielzahl lokaler Büros. Dadurch steigt zwar nicht die Qualität der Dienstleistung, es entsteht jedoch ein positiver Werbe-Effekt. Dieser schlägt sich letztlich dann auch in den Kosten nieder.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?

Jetzt unverbindlich 24-Stunden-Pflegekraft finden!


Auswahl einer Agentur für 24-Stunden-Pflege: Vergleichen Sie die Zahl der Feiertage


Ist der Preis auf den ersten Blick günstig, sollten Sie dennoch einen genauen Blick in die Verträge werfen. Bei einer 24-Stunden-Pflege ist es so, dass an Feiertagen ein erhöhter Tagessatz fällig wird. Hierin versteckt sich eine echte Kostenfalle. Einige Anbieter legen in Ihren Verträgen teilweise 14 Feiertage und mehr fest. Dadurch steigen im Vergleich zu anderen Anbietern die Kosten für eine 24-Stunden-Pflege im Schnitt um 100 Euro monatlich, ohne dass dies auf den ersten Blick ersichtlich ist.

 

Reisekosten

Auch bei den Kosten für An- und Abreisen wird gerne getrickst. Achten Sie darauf, dass diese Positionen klar aufgeführt werden und die Höhe nachvollziehbar ist. Kostet eine Anreise bspw. 300 Euro oder mehr ist Vorsicht geboten.

 


Anbieter für 24-Stunden-Pflege anhand der Vertragsbedingungen vergleichen


Neben den Feiertagen verbergen sich in einigen Dienstleistungsverträge weitere Fallstricke. Besonders wichtig ist es dabei die Kündigungsfristen für die 24-Stunden-Pflege zu vergleichen. Eine Faustformel sollte hier die Zahl von nicht mehr als 14 Tagen sein. Die Situation kann sich schließlich schlagartig ändern und doch eine stationäre Unterbringung erfordern. Auch Vertragspausen sollten kostenlos möglich sein. Fragen Sie hier explizit nach und lesen den Betreuungsvertrag sorgfältig durch.


Serviceleistungen der Pflegeagentur


Entscheidendes Vergleichskriterium bei der Auswahl einer Agentur für 24-Stunden-Pflege sind die Serviceleistungen. Zentraler Aspekt sollten hier das Engagement des Kundenberaters und die durchgehende Erreichbarkeit sein. Grade in der häuslichen Pflege können letztlich immer Notfälle auftreten. In solchen Situationen muss die Agentur jederzeit erreichbar sein. Beim Vergleich mehrerer Anbieter für 24-Stunden-Pflege sollte dieses Kriterium folglich immer im Vordergrund stehen.


Vergleichen Sie die Beratung der verschiedenen Anbieter für 24-Stunden-Pflege


Neben der eigentlichen Dienstleistung sollten Sie sich bei der Agentur auch fachlich gut aufgehoben fühlen. Deshalb spielt beim Vergleich mehrerer Anbieter für 24-Stunden-Pflege auch die Beratung eine große Rolle.

Ihr Ansprechpartner sollte Ihnen Möglichkeiten der Finanzierung aufzeigen und die wichtigsten Zuschüsse der Pflegekassen kennen. Eine gute Beratung in diesem Bereich kann letztlich einen großen finanziellen Unterschied machen. Lassen Sie sich deshalb die Förderungsmöglichkeiten von verschiedenen Anbietern erklären und stellen in jedem Fall Rückfragen. Fühlen Sie sich danach umfassend informiert, ist dies ein positives Zeichen zugunsten der Agentur.


Fazit: So finden Sie Ihren Partner für die häusliche Pflege


Wenn Sie die aufgeführten Kriterien beim Vergleich mehrerer Anbieter berücksichtigen, können Sie bereits eine erste Vorauswahl treffen. Auf lange Sicht sollte jedoch die Leistung der Betreuungskräfte im Vordergrund stehen. Kurze Kündigungsfristen sind deshalb besonders wichtig, um bei Schwierigkeiten auch kurzfristig den Anbieter wechseln zu können. Wenn Sie sich ein unverbindliches Angebot wünschen, erhalten Sie dieses völlig unkompliziert über untenstehenden Button.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!