24-Stunden-Pflege zu Hause – So finden Sie eine seriöse Agentur
Die 24-Stunden-Pflege ist für immer mehr Familien eine beliebte Alternative zum Heimplatz. Die Gründe liegen auf der Hand: professionelle Betreuung, bezahlbare Kosten und vor Allem der Erhalt des eigenen Zuhauses. Interessenten wenden sich in der Regel zunächst an eine spezialisierte Agentur für 24-Stunden-Pflege. Diese Agenturen organisieren im weiteren Verlauf die Betreuung, unterbreiten Personalvorschläge und übernehmen die Kommunikation mit den polnischen Partnern.
Ob die 24-Stunden-Pflege dann jedoch zur echten Hilfe für die Betroffenen wird, hängt jedoch nicht zuletzt von der Auswahl des richtigen Anbieters ab. Hier erfahren Sie, wie Sie eine seriöse Agentur für die 24-Stunden-Pflege erkennen und worauf Sie besonderes Augenmerk legen sollten.
Professionelle Agenturen für 24-Stunden-Pflege erfassen die Situation sorgfältig
Es mag in Zeiten des Datenschutzes zunächst paradox klingen, jedoch sollte eine Agentur, bevor sie 24-Stunden-Pflegekräfte vorschlägt umfangreiche Informationen über die Situation und den Pflegebedarf vor Ort sammeln. Besonders bei Patienten, die unter starken Beeinträchtigungen leiden ist es essenziell alle Informationen in die Auswahl des Personals einzubeziehen. Die gewonnen Daten sollten dabei jederzeit strengster Vertraulichkeit unterliegen. Auf Nachfrage sollte Ihnen ein Mitarbeiter der Agentur genau erklären können zu welchem Zweck Angaben benötigt werden und wie diese verarbeitet werden.
Die Pflegeagentur ist im Notfall 24 Stunden erreichbar
Einer der wichtigsten Punkte für die 24-Stunden-Pflege ist die Erreichbarkeit der Agentur. In Betreuungssituationen kann es jederzeit zu einem Notfall kommen, bspw. bei einem Arbeitsunfall der Pflegekraft oder einer kurzfristigen Änderung der Situation. Die Agentur für 24-Stunden-Pflege sollte daher auch am Wochenende und in der Nacht über eine Notfallnummer erreichbar sein.
Gute Anbieter verfügen über polnischsprachige Mitarbeiter
Die deutschen Agenturen für 24-Stunden-Pflege treten in der Regel als Vermittler auf und stehen in direktem Kontakt mit dem polnischen Pflegeunternehmen. Um die Kommunikation zwischen beiden Seiten zu gewährleisten, sollte eine gute Agentur über Mitarbeiter verfügen, die fließend Polnisch sprechen. Neben der Kommunikation mit dem Dienstleister kann die Agentur dann auch direkt in Muttersprache mit den Betreuungskräften sprechen und bei Verständigungsproblemen unkompliziert helfen.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege
Die Agentur bereitet Sie vor Beginn der 24-Stunden-Pflege umfangreich vor
Leider gibt es immer wieder Agenturen, die lediglich Personal vermitteln, den Kunden jedoch kaum auf die Ankunft der Betreuungskraft vorbereiten. Ein seriöser Anbieter von 24-Stunden-Pflege gibt Ihnen umfangreiche Hinweise und Tipps an die Hand. Daneben sollten Sie Vordrucke für Wochenpläne und ein Haushaltsbuch erhalten, idealerweise zweisprachig. Bei professionellen Agenturen für 24-Stunden-Pflege erhalten Sie außerdem ein kurzes Wörterbuch, um, besonders bei Personal mit geringen Deutschkenntnissen, die Kommunikation in allen Pflegesituationen meistern zu können.
Seriöse Agenturen kommunizieren Gesamtkosten für die 24-Stunden-Pflege
Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung sind Vermittlungsgebühren leider noch immer weit verbreitet. Diese Vermittlungshonorare binden damit die Familie auf einen bestimmten Zeitraum an die Agentur. Wir empfehlen daher auf einen Anbieter zu setzen, der auf diese verzichtet und kurzfristige Kündigungen ermöglicht.
Checkliste zur Auswahl einer 24-Stunden-Pflegeagentur:
