Gut betreut – mit der Pflegehilfe für Senioren
Wir haben das Anliegen, pflegebedürftigen Personen einen Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf Kompetenz, Herzlichkeit, schlanke Vertragsmodalitäten sowie eine umfassende Beratungsleistung rund um das Thema der häuslichen 24-Stunden-Pflege.
Als Agentur für die 24-Stunden-Pflege sind wir nicht allein als Vermittler von polnischen oder osteuropäischen Pflegekräften tätig, sondern sind Ansprechpartner für die ganze Familie. Egal wann ein Problem oder eine Frage auftritt, wir sind rund um die Uhr für Sie da, auch an Sonn- und Feiertagen.
Was beinhaltet eine 24-Stunden Pflege?
Inhalte der häuslichen 24-Stunden-Pflege
Die Betreuung eines Pflegebedürftigen erfordert eine Vielzahl an Kompetenzen. Oberste Maßgabe ist dabei immer ein liebevoller, geborgener Umgang und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
Haushaltshilfe
Die 24-Stunden-Pflege kümmert sich darum, die Wohnung der zu betreuenden Person zu reinigen. Dazu gehören unter anderem Geschirrspülen, Wäschewaschen, Staubsaugen und vieles mehr.
Grundpflege
Die Betreuungskräfte leisten Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten wie der Körperpflege, Toilettengängen oder der Zahnpflege. Außerdem gehört die Aufrechterhaltung der Mobilität zum Aufgabenbereich.
Seniorenbetreuung
Zentrales Element der 24-Stunden-Pflege ist die soziale Betreuung. Dazu können Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder auch Ausflüge und der Besuch von Seniorengruppen zählen.
Kochen und Ernährung
Eine der Hauptaufgaben der Betreuungskraft ist es, für das leibliche Wohl zu sorgen. Dazu gehören die täglichen Einkäufe, Zubereitung von Speisen sowie die Einhaltung von Ernährungsplänen.
Was kostet eine 24-Stunden Pflege?
24-Stunden Pflege ab 66€ am Tag
Der Preis einer 24-Stunden Pflege hängt zum einen von den Deutschkenntnissen der Pflegekraft und zum anderen von ihrem Aufgabengebiet, ihrer Qualifikation und den Anforderungen an die Pflege ab. Gern erstellen wir zusammen mit Ihnen ein individuelles Angebot, passend auf Ihre Bedürfnisse.
- Mittlere Deutschkenntnisse
- ab 2.399€ monatlich
- Pflegekraft mit erweitertem Wortschatz
- Sozial- und krankenversichert
- Ersatz bei Ausfall einer Pflegekraft
- Rechtskonforme Vertragsgestaltung
- 24-Stunden Notfallhotline
- Gute Deutschkenntnisse
- ab 2.599€ monatlich
- Pflegekraft mit fließenden Deutschkenntnissen
- Sozial- und krankenversichert
- Ersatz bei Ausfall einer Pflegekraft
- Rechtskonforme Vertragsgestaltung
- 24-Stunden Notfallhotline
- Keine Deutschkenntnisse
- ab 2.199€ monatlich
- Pflegekraft ohne Deutschkenntnisse
- Sozial- und krankenversichert
- Ersatz bei Ausfall einer Pflegekraft
- Rechtskonforme Vertragsgestaltung
- 24-Stunden Notfallhotline
Kostenfreie Beratung: 0800 330 31 22
Drei Säulen für eine starke Pflege
Das Betreuungsmodell der Pflegehilfe für Senioren basiert auf drei zentralen Säulen: Selbstbestimmung, Würde und Geborgenheit.
Um diese Güter auch im hohen Alter zu gewährleisten, bieten wir betroffenen Familien die 24-Stunden-Pflege. Die Basis dieser Werte legen wir deshalb bereits im ersten Gespräch. Bei der Bedarfsermittlung möchten wir Sie und Ihre Bedürfnisse näher kennenlernen.
Von Beginn an setzen wir auf Offenheit und Transparenz, indem wir ihnen verschiedene Wege erläutern, Vorzüge und Nachteile erklären. Mit dieser Hilfe möchten wir Sie unterstützen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Besonders wichtig ist es für uns, dabei auch die Wünsche und Bedürfnisse des Gepflegten zu berücksichtigen.
Durch die 24-Stunden-Pflege sind sie nicht an feste Abläufe gebunden, Senioren können selbst entscheiden, wie ihr Tagesablauf aussieht. Im Pflegeheim ist das nur eingeschränkt möglich. Auch die Möglichkeit zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung möchten wir unseren Patienten erhalten. Daher begleitet unsere Betreuung Sie auch bei Aktivitäten wie dem Besuch von Freunden, dem Seniorenkreis oder bei einem ausgiebigen Spaziergang im Grünen.
Die zweite wichtige Säule ist die Würde, die wir unseren Patienten aufrechterhalten möchten. Deshalb übernehmen unsere Kräfte alle relevanten Aspekte der Grundpflege. Sei es die tägliche Körperhygiene, der Toilettengang oder das Anziehen, fortan sind Betroffene nicht mehr allein.
Zu einem würdevollen Leben gehört auch ein ordentliches und sauberes Zuhause. Das Putzen und Aufräumen der Wohnung, wie auch die Wäsche sind daher ebenfalls Aufgaben, die ihnen die 24-Stunden-Pflege abnimmt.
Die wichtigste und grundlegendste Säule ist die Geborgenheit. Aus diesem Grund möchten wir Pflegebedürftigen eine Möglichkeit geben, in vertrauter Umgebung zu bleiben.
Die Betreuungskräfte leben deshalb gemeinsam mit dem Patienten in einem Haushalt und können im Notfall jederzeit eingreifen. So können Angehörige und Gepflegte sich ruhigen Gewissens zurücklehnen und die Zeit wieder für die schönen Dinge des Lebens nutzen.
Wärme und Geborgenheit sind auch zentrale Kompetenzen unserer Pflegekräfte. Deshalb setzen wir auf einen aufwendigen Auswahlprozess und nehmen uns Zeit, die Menschen hinter den Bewerbungen kennenzulernen.
Haben Patient und Familie sich für eine geeignete Betreuungskraft entschieden, verbleibt diese für 6 bis 12 Wochen im Haushalt, ehe sie wieder in die Heimat reist und von der nächsten Kraft abgelöst wird. Dies ist zum einen aus organisatorischer Hinsicht notwendig, um eine Überlastung zu vermeiden, aber auch unser persönliches Anliegen im Sinne der Fairness gegenüber dem Pflegepersonal. Nach weiteren 6 bis 12 Wochen kommt, sofern von beiden Seiten gewünscht, wieder die ursprüngliche Betreuungskraft.
Für viele Menschen ist die Pflegekraft mehr als ein reiner Dienstleister. Zwischen einigen Familien hat sich eine grenzüberschreitende Freundschaft entwickelt und die Pflegerinnen und Pfleger sind zu vertrauten Begleitern in guten und schlechten Zeiten geworden. Auch dieser Aspekt gehört für uns zur Säule der Geborgenheit und sollte, unserer Meinung nach, Grundlage für jedes Betreuungsmodell sein.
Wir stellen uns vor
Das Team der Pflegehilfe für Senioren

Norman Liersch
kontakt@pflegehilfe-senioren.de
0800 / 330 31 22

Thomas Hildebrandt
thomas.hildebrandt@pflegehilfe-senioren.de
0173 / 582 25 50
030 / 314 94 20 200

Ekkehard Ehrenstein
Dipl. Physiker
it@pflegehilfe-senioren.de
0170 / 413 78 69

Sascha Zöller
B.A. Journalismus und Kommunikation
partner@pflegehilfe-senioren.de
0152 / 289 428 65
030 / 314 94 20 201

Paulina Dębska
Übersetzung DE / PL
kontakt@pflegehilfe-senioren.de
0152 / 533 325 21

Pawel Kosinski
Übersetzung DE / PL
kooperation@pflegehilfe-senioren.de
+48 792 824 533
030 / 314 94 20 337

Charly Huppert
charly.huppert@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 97 38
0800 / 330 31 22

Maria Claudia Ruano
maria.ruano@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 97 38
0800 / 330 31 22
Kundenberatung

Magdalena Berger
m.berger@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 92 07
030 / 314 94 20 312

Jan Philipp Lo Re
philipp.lore@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 90 16
030 / 314 94 20 309

Tim Schmithäuser
t.schmithaeuser@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 68 44
030 / 314 94 20 324

Christoph Siebert
staatl. geprüfter Ergotherapeut
christoph.siebert@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 91 38
030 / 314 94 20 305

Anna Maria Siebert-Wisniewski
anna.siebert@pflegehilfe-senioren.de
0162 / 345 96 25
030 / 314 94 20 341

Steven Traue
steven.traue@pflegehilfe-senioren.de
0152 / 041 269 32
030 / 314 94 20 305

Marco Heer
marco.heer@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 97 13
030 / 314 94 20 347

Saskia Heer
saskia.heer@pflegehilfe-senioren.de
praktizierende Ärztin
01573 / 599 97 13
030 / 314 94 20 347

Franz Popp
franz.popp@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 598 13 11
030 / 314 94 20 340

Joséphine Oeding
josephine.oeding@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 88 73
030 / 314 94 20 333

Tanja Miehe
tanja.miehe@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 94 81
030 / 314 94 20 322

Simon Wellbrink
s.wellbrink@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 93 97
030 / 314 94 20 320

Simon Kubisch
s.kubisch@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 93 51
030 / 314 94 20 318

Robert Reuß
robert.reuss@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 73 88
030 / 314 94 20 356

Tomasz Wyroslawski
tomasz.wyroslawski@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 33 23
030 / 314 94 20 325

Tina Ridgwell
tina.ridgwell@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 598 86 82
030 / 314 94 20 323

Aleksandra Handwerker
aleksandra.handwerker@pflegehilfe-senioren.de
0176 / 444 023 06
030 / 314 94 20 327

Sylwia Majewski
s.majewski@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 90 68
030 / 314 94 20 319

Axel Radomski
axel.radomski@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 51 56
030 / 314 94 20 339

Isabella Fusaro
isabella.fusaro@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 94 41
030 / 314 94 20 346

Vincenzo Raimondo
vincenzo.raimondo@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 62 22
0621 / 121 818 71

Zanda Ehrenstein
ehrenstein@pflegehilfe-senioren.de
0151 / 436 828 67
030 / 314 94 20 326

Ivana Rissnerová
exam. Altenpflegerin
ivana.rissnerova@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 35 35
030 / 314 942 03 15

Claudia Pfeiffer
claudia.pfeiffer@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 96 57
030 / 314 94 20 304

Thomas Düngfelder
thomas.duengfelder@pflegehilfe-senioren.de
0151 / 614 966 02
030 / 314 94 20 342

Antonia Wustrau
aw@pflegehilfe-senioren.de
0176 / 550 012 02
030 / 314 94 20 300

Gerhard Siegfried
gerhard.siegfried@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 97 34
030 / 314 94 20 335

Ivonne Sachert
betreuungsteam@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 97 72
030 / 314 94 20 302

Matthias Groß
Übersetzung DE / PL
gross@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 96 97
030 / 314 94 20 313

Frank Paweski
frank.paweski@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 33 03
030 / 314 94 20 352

Alexander Steinbeck
a.steinbeck@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 56 76
030 / 314 94 20 331

Michael Pahl
michael.pahl@pflegehilfe-senioren.de
0173 / 352 73 64
030 / 314 94 20 343

Norbert Kaiser
norbert.kaiser@pflegehilfe-senioren.de
0176 / 804 992 10
030 / 314 94 20 344

Magdalena Gago
magdalena.gago@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 91 88
030 / 314 94 20 334

Peter Siegmann
petersiegmann@pflegehilfe-senioren.de
0152 / 045 537 14
030 / 314 94 20 317

Carla Peinemann
carla.peinemann@pflegehilfe-senioren.de
0157 / 582 280 07
030 / 314 94 20 328

Bertha Kandeler
b.kandeler@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 96 22
030 / 314 94 20 301

Julia Luft
julia.luft@pflegehilfe-senioren.de
0159 / 048 833 632
030 / 314 94 20 329

Thomas Oharek
thomas.oharek@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 42 21
02246 / 907 80 11

Irena Fiebig
fiebig@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 92 06
05261 / 924 30 17

Kathrin Dieckmann
k.dieckmann@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 93 63
030 / 314 94 20 310

Monika Högl-Zupan
monika.hoegl-zupan@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 89 55
030 / 314 94 20 307

Christian Heeg
christian.heeg@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 93 23

Robert Sterniczuk
robert.sterniczuk@pflegehilfe-senioren.de
01573 / 599 87 84
030 / 314 94 20 354
In diesen und mehr Städten finden Sie unsere 24-Stunden Betreuung
Die 24-Stunden Betreuung wird Deutschlandweit für Sie angeboten. Lassen Sie sich ganz einfach über unser Formular ein Angebot erstellen oder melden Sie sich telefonisch bei offenen Fragen bei uns.
Kostenfreie Beratung: 0800 330 31 22