Mehr als ein Trend: Häusliche Pflege statt Pflegeheim

Seniorin wird häuslich gepflegt

Immer mehr Menschen setzen für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen auf die häusliche Pflege statt auf das Pflegeheim. Schätzungsweise 2 Millionen Menschen werden aktuell in den eigenen vier Wänden gepflegt. Auch Angehörige fühlen sich mit dieser Betreuungslösung häufig wohler. Die Gründe dafür sind vielfältig.


Was ist die häusliche Pflege?

Häufig können sich Angehörige aus Zeitgründen, die z. B durch berufliche Verpflichtungen entstehen, nicht in dem Umfang um Ihren pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, wie es vielleicht nötig wäre. Dort setzt die häusliche 24-Stunden-Pflege an.

Bei der häuslichen 24-Stunden-Pflege wohnen einfühlsame und professionelle Pflegekräfte direkt im Haushalt Ihres Angehörigen. Dort übernehmen sie alle Aufgaben, die in einem Haushalt und bei der Pflege aufkommen.

Die dauerhafte Präsenz bei der häuslichen Pflege gewährleistet eine sofortige Hilfe bei eventuell aufkommenden Notfällen. So können Sie sich als Angehöriger auf die häusliche Pflege verlassen und somit eine gewisses Maß an Verantwortung abgeben. Das Gefühl beruhigende Gefühl den lieben Verwandten bestens versorgt zu wissen verschafft den mentalen Spielraum um sich wieder voll und ganz auf den eigenen Alltag konzentrieren zu können.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?

Jetzt unverbindlich 24-Stunden-Pflegekraft finden!


Die Vorteile der häuslichen Pflege

Bei der häuslichen Pflege wird Ihr Angehöriger im Gegensatz zum Pflegeheim nicht aus seinen eigenen vier Wänden und somit aus seiner vertrauten Umgebung herausgenommen. Auch das soziale Umfeld von Nachbarn, Freunden und Bekannten bleibt uneingeschränkt erhalten. So können vertraute Gesichter und Stimmen von Ihrem Angehörigen wahrgenommen werden. Vor allem das Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit kann damit Ihrem Angehörigen vermittelt werden, was sich wiederum häufig auch positiv auf den Gesundheitszustand auswirkt.

Größter Vorteile ist die hohe Individualität und Flexibilität in der häuslichen 24-Stunden-Pflege. Die Pflegekraft kann auf die mit Ihnen abgestimmten individuellen Wünsche Ihres Angehörigen eingehen. Spezifische Bedürfnisse können in der häuslichen 24-Stunden-Pflege berücksichtigt werden, sodass eine optimale Pflege für Ihren Angehörigen mit der häuslichen Pflege gewährleistet ist.


Entscheidung treffen: Häusliche Pflege oder Pflegeheim?

Ein Vorteil des Pflegeheims ist die dauerhafte medizinische Kontrolle. Die Pflege und die medizinische Versorgung kann auf den ersten Blick rund um gewährleistet werden. Doch in diesem Zusammenhang muss aufgeführt werden, dass viele Pflegeheime personelle, fachliche und strukturelle Mängel haben. So können Situationen aufkommen, in denen einfach zu wenig Personal im Pflegeheim beschäftigt ist, um eine umfassende Pflege zu gewährleisten. Kommt dann noch ein Notfall dazu, kann es passieren, dass Ihrem Angehörigen nicht direkt z. B beim Gang auf die Toilette geholfen werden kann.

Demgegenüber stehen die oben aufgeführten Vorteile der häuslichen Pflege. Bei der häuslichen Pflege ist die Pflegekraft ganz allein für Ihren Angehörigen zuständig und hat nicht die Aufgabe, gleichzeitig sich um die Belange vieler Menschen zu kümmern. Die häusliche Pflegekraft ist nur damit beschäftigt, sich ganz allein Ihrem Angehörigen anzunehmen. Dadurch entsteht ein tiefes Vertrauensverhältnis zwischen der Pflegekraft und Ihrem Angehörigen, was für von den Betroffenen häufig als sehr förderlich empfunden wird.

Es wird deutlich, weshalb diese Pflegeform im Gegensatz zum Pflegeheim immer beliebter wird und sich viele Menschen für die häusliche Pflege statt für das Pflegeheim als Pflegeform entscheiden.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!