Private Pflegehilfe – altern mit persönlicher Betreuung

Senior mit privater Pflegehilfe

Immer mehr Menschen wünschen sich, ihren Lebensabend nicht in einer stationären Einrichtung verbringen zu müssen. Sie entscheiden sich als Alternative häufig für eine private Pflegehilfe, die sich rund um die Uhr um den Pflegebedürftigen kümmert. Für Sie als Betroffener oder Angehöriger ist die 24-Stunden-Betreuung eine lohnende Option, die weit mehr als nur Kostenvorteile mitbringt.


Wenn zeitlich begrenzte Hilfe nicht mehr ausreicht


Häufig entstehen Lebenssituationen, in denen ein Familienmitglied nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag aus eigener Kraft zu bewältigen. Sie stoßen als Angehöriger bei der Betreuung jedoch schnell an Ihre Grenzen – vor allem dann, wenn eine zeitliche begrenzte Unterstützung nicht mehr ausreicht. Als pflegender Angehöriger entstehen dann häufig Gefühle der Hilflosigkeit und Überforderung. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stellt sich die Frage, wie Sie dieser Situation begegnen können. Eine 24-Stunden-Pflegehilfe löst dieses Problem und stellt eine ausreichende Versorgung des Bedürftigen sicher.


Private Pflegehilfe – Betreuung rund um die Uhr


Im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung zieht eine private Pfleghilfe üblicherweise bei dem Betroffenen ein. Die fest verfügbare Vertrauensperson kümmert sich unter anderem um die tägliche Hygiene oder die regelmäßige Aufnahme von Nahrung. Auch den Gang zur Toilette oder ins Bett begleitet die private Pflegehilfe und sie schafft ein sauberes und wohnliches Umfeld für den Bedürftigen. Dabei entwickelt sich der Mitarbeiter nicht selten zu einer der wichtigsten Bezugspersonen für den Pflegebedürftigen. Die gemeinsame wohnliche Situation und die 24-Stunden-Betreuung unterscheidet diese Form der Pflege von einem ambulanten Pflegedienst, bei dem mehrmals pro Woche oder pro Tag zeitweise Besuche durchgeführt werden.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?

Jetzt unverbindlich 24-Stunden-Pflegekraft finden!


Leistungen einer privaten Pflegehilfe in der 24-Stunden-Betreuung


Der folgende Überblick zeigt einige Leistungen, die im Rahmen der 24-Stunden-Pflege möglich sind:

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Kochen, Putzen
  • Grundpflege, z.B. Waschen, Duschen, Baden, Mundpflege, Zahnpflege, Blasen- und Darmentleerung
  • Aktivierende Pflege: Unterhaltung, Aufmunterung
  • Freizeitaktivitäten, z.B. Spaziergänge, Ausflüge, Singen, Gesellschaftsspiele, gemeinsame Fahrten mit dem Auto – je nach gesundheitlichem Zustand des Pflegebedürftigen

Diese Liste zeigt das hohe Maß an Flexibilität, das die 24-Stunden-Pflege mit sich bringt. Welche konkreten Leistungen im Einzelfall ausgeführt werden, hängt natürlich auch von Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihres Angehörigen ab.


Vorteile der Betreuung zu Hause durch eine private Pflegehilfe


Einer der wesentlichen Vorteile der privaten gegenüber der stationären Pflege ist, dass Sie oder Ihr Angehöriger weiterhin im gewohnten Umfeld bleiben können. Tagesabläufe und Routinen bleiben erhalten und geben Sicherheit und Ruhe. Eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Kosten einer privaten Pflegehilfe höher sind. Das stimmt aber nicht: Im Regelfall haben Sie sogar einen kleineren finanziellen Aufwand, als bei einer Unterbringung in einem Pflegeheim.


Voraussetzungen für eine private Pflegehilfe müssen geschaffen werden


Einzige Bedingung für die Anstellung einer privaten Pflegehilfe bleibt die gegebenenfalls notwendige Anpassung der räumlichen Situation. Zum einen müssen Sie Wohnung oder Haus sowie die Ausstattung an den Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen anpassen. Zum anderen benötigt auch die private Pflegehilfe einen Rückzugsraum und einen Platz zum Schlafen. Sind diese Voraussetzungen gegeben, ist Ihnen die 24-Stunden-Betreuung eine große Hilfe dabei, weiterhin den Alltag zu bestreiten. Gerade der Aspekt der persönlichen und ganz individuellen Betreuung spricht dafür, eine private Pflegehilfe in Erwägung zu ziehen.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!