24-Stunden-Pflege für Demenzkranke – Die Alternative zum Heim?

24-Stunden-Pflegekraft mit demenzkranker Dame

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an Demenz zu erkranken stark an. Während zu Beginn ein weitgehend selbstständiges Leben häufig noch möglich ist, wird mit Fortschreiten der Erkrankung eine immer intensivere Betreuung notwendig. Eine echte Alternative zur Heimunterbringung für Demenzkranke ist dabei die 24-Stunden-Pflege Zuhause.


Warum 24-Stunden-Pflege für Demenzkranke?


Für viele Demenzkranke ist das gewohnte Umfeld von unschätzbarem Wert. Dies legen auch verschiedene Studien immer wieder nahe. Dies zu verlieren geht häufig mit einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs einher. Bei der 24-Stunden-Pflege muss diese gewohnte Umgebung nicht verlassen werden. Erinnerungen, Mobiliar und Routinen bleiben für die demente Person erhalten.
Trotz dieser weitgehenden Freiheit ist jederzeit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Die 24-Stunden-Pflegekraft betreut den Demenzkranken vollumfänglich und ist in Notfällen auch nachts zur Stelle.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?

Jetzt unverbindlich 24-Stunden-Pflegekraft finden!


Leistet die 24-Stunden-Pflege spezielle Betreuung für Demenzkranke?


Alle 24-Stunden-Pflegekräfte bei der Pflegehilfe für Senioren unterlaufen regelmäßige Schulungen zu alterstypischen Krankheiten, darunter auch Demenz. Im Vorfeld der 24-Stunden-Betreuung erhalten die Familien verschiedene Vorschläge, in denen auch die konkreten Erfahrungen mit Demenzkranken aufgeführt sind. So kann im Vorfeld die ideale Demenzbetreuung ausgewählt werden. Ein wichtiger Punkt bei der 24-Stunden-Pflege für Demenzkranke ist die soziale Betreuung und das Training verschiedener Fähigkeiten, die mit fortschreiten der Krankheit verloren gehen. Dabei werden natürlich ärztliche Vorgaben beachtet.


Was kostet eine 24-Stunden-Pflege bei Demenz?


Die konkreten Kosten richten sich bei einer 24-Stunden-Pflege für Demenzkranke nach den täglichen Aufgaben und den Fertigkeiten der Betreuungskraft, sowohl sprachlich als auch fachlich. Für ein konkretes Angebot sind auch herausfordernde Verhaltensweißen, wie eine Weglauftendenz oder Aggressionen, von großer Bedeutung. Generell belaufen sich die Kosten für eine 24-Stunden-Pflege bei Demenz zwischen 1.600 € und 2.500 € monatlich. Ein Großteil der Kosten kann jedoch durch Leistungen der Pflegekasse gedeckt werden.



Wie reagiere ich, wenn der Demenzkranke die 24-Stunden-Betreuung nicht akzeptiert?


In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass ein Demenzpatient die 24-Stunden-Pflegekraft nicht akzeptiert. In diesen Fällen gilt es zunächst besonnen zu reagieren. Geben Sie beiden Parteien zunächst Zeit zur Eingewöhnung und besprechen die Situation mit Ihrem Angehörigen. Die Erfahrung zeigt generell, dass mit der Zeit eine Gewöhnung einsetzt und die Betreuungskraft letztlich akzeptiert wird.

Bei langanhaltenden Unstimmigkeiten ist jederzeit ein Personalwechsel möglich. Da wir aus einem Pool von ca. 20.000 Betreuungskräften schöpfen können, lässt sich für beinahe jede Pflegesituation eine geeignete Pflegekraft finden.


Wie erhalte ich ein individuelles Angebot für die 24-Stunden-Pflege?


Die konkreten Kosten einer 24-Stunden-Pflege für Demenzkranke ermitteln sich wie erwähnt über die konkreten Wünsche und Anforderungen an die Betreuungskraft. Diese können Sie über untenstehenden Button beschreiben und erhalten nach einem persönlichen Gespräch individuelle Personalvorschläge für Ihre Demenzbetreuung. In diesem Personalvorschlägen sehen Sie auch die jeweiligen Kosten, ohne Zusatzgebühren. Die Vorschläge sind natürlich unverbindlich.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!