Was kostet der Einbau eines Treppenlifts?
Viele Hauseigentümer planen langfristig den Einbau eines Treppenlifts. Sei es aus Vorsorge, um den Wert der Immobilie zu steigern oder um einen Umzug (bspw. ins Pflegeheim) zu vermeiden. In der Regel enthalten die Angebote bereits die Installation des Lifts.
Messe-Stücke oder gebrauchte Modelle aus dem Internet werden jedoch häufig ohne Montageleistungen verkauft. Außerdem bieten nicht alle Hersteller ein entsprechend dichtes Händlernetz um den Einbau überall gewährleisten zu können. Ob Sie bei dem vermeintlichen Schnäppchen zuschlagen sollten oder besser Abstand nehmen, entscheidet damit letztlich auch der Montage-Aufwand. Was der Einbau eines Treppenlifts konkret kostet und worauf Sie achten müssen, können Sie hier nachlesen.
Gründe für die Montage eines Treppenlifts ohne den Hersteller
Wie bereits erwähnt ist im Preis für einen Treppenlift in den meisten Fällen der Einbau bereits einkalkuliert. Als Faustregel gilt: 10% bis 15% entfallen auf die Montage. Dieser Wert kann je nach Liftsystem und Komplexität variieren.
Trotzdem gibt es immer wieder Angebote bei denen der Einbau eigenständig vorgenommen bzw. beauftragt werden muss. Wird der Lift bspw. vor Ort auf einer Messe erworben, erfolgt der Kauf häufig ohne Montageleistung. Dafür kann das Wunschmodell direkt mitgenommen werden. Dieser Weg ist meist nur dann empfehlenswert, wenn es sich um eine einfache grade Treppe handelt.
Es kann auch vorkommen, dass der Hersteller der Wahl keine Montage-Partner in Ihrer Nähe vorhalten kann. In diesem Fall muss der Einbau ebenfalls selbst organisiert werden, andernfalls entstehen hohe Kosten für die Anfahrt.
Vorsicht beim Privatverkauf

Jetzt kostenloses Treppenlift-Angebot anfordern!
Wie erfolgt der Einbau eines Treppenlifts?
Mit Ausnahme einiger Sonderanfertigungen, läuft der Einbau eines Treppenlifts immer nach dem gleichen Schema ab. Die wichtigsten Schritte sind:
Aufmaß bei Ihnen vor Ort
Vor dem Einbau des Lifts sollte eine Begutachtung am Einbauort erfolgen. Dabei wird ein genaues Aufmaß der Treppe, der einzelnen Stufen und der Steigung angefertigt. Erst dann lassen sich die Kosten für den Einbau des Treppenlifts konkret berechnen.
Ggf. Bestellung benötigter Schienenteile
Je nach Lieferumfang des Treppenlifts müssen weitere Schienen für den Einbau bestellt werden. Die Kosten hierfür hängen in erster Linie von der Länge und der Form der Treppe ab. Grundsätzlich gilt: grade Schienen sind günstiger als gebogene.
Montage der Schienen
Sind die benötigten Bauteile bei Ihnen eingetroffen, kann die Montage beginnen. Bevor der eigentliche Lift eingebaut wird, müssen zunächst die Schienen befestigt und die Verkabelung vorbereitet werden. Je nach Tragfähigkeit kann die Befestigung sowohl am Boden als auch in der Wand erfolgen.
Anschluss des Lifts
Wurden die Schienen fest verschraubt, erfolgt der Einbau des eigentlichen Lifts. Dieser muss dann noch an die Stromversorgung angeschlossen werden. Anschließend werden alle weiteren Anbauteile montiert und eine Probefahrt durchgeführt.
Einweisung in die Funktion des Treppenlifts
Nachdem die Funktion geprüft wurde, ist der eigentliche Einbau des Treppenlifts abgeschlossen. Anschließend sollte der Monteur Sie ausgiebig einweisen in die Funktionen und Sicherheitshinweise.
Unmittelbar nach dem Einbau kann der Treppenlift dann benutzt werden. Der zeitliche Aufwand richtet sich nach der Bauform und Länge der Treppe. Bei einfachen Konstruktionen kann der Einbau in ca. 2 Stunden erfolgen. Für komplexere Aufträgen müssen Sie bis zu 6 Stunden einplanen.
Welche Kosten kommen für den Einbau des Treppenlifts auf mich zu?
Die meisten Montage-Unternehmen berechnen die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts auf Stundenbasis. Entsprechend hängt der konkrete Preis maßgeblich vom Zeitaufwand ab. Hinzu kommen ggf. benötigte Materialien (bspw. Verankerungen für Boden oder Wand, elektronische Kleinbauteile usw.). Konkret müssen Sie mit Preisen zwischen 300 Euro und bis zu 1.500 Euro rechnen.
In den meisten Fällen bewegen sich die Kosten für den Einbau eines Treppenlifts zwischen 400 Euro und 800 Euro.
