Das kostenlose Pflege Paket als Ergänzung zur Pflege in der eigenen Wohnung
In der eigenen Wohnung bleiben zu können, ist oft der größte Wunsch pflegebedürftiger Personen. Doch gerade die häusliche Betreuung stellt häufig sowohl eine menschliche als auch eine finanzielle Herausforderung dar. Um die Situation für beide Seiten möglichst angenehm zu gestalten, ist es wichtig, über unterstützende Leistungen der Pflegekasse informiert zu sein. Nur wenn Sie die Möglichkeiten für Ihre Angehörigen kennen, können Sie auch von diesen Gebrauch machen. Eine Form der materiellen Unterstützung stellt ein monatliches kostenloses Pflege Paket dar, in welchem Ihnen verschiedene Pflegehilfsmittel zur Verfügung gestellt werden.
Was beinhaltet das kostenlose Pflege Paket?
Die häusliche Betreuung pflegebedürftiger Menschen bleibt nicht nur auf diesen Bereich beschränkt, sondern umfasst zudem einen organisatorischen Akt, in welchem Arzttermine, Einkäufe, Amtsgänge und Ähnliches übernommen werden, sodass neben einer emotionalen und finanziellen Herausforderung auch ein unter Umständen großer zeitlicher Aufwand entsteht. Hier kann Sie das kostenlose Pflege Paket nicht nur finanziell entlasten, da die Hilfsmittel vollkommen kostenfrei bereitgestellt werden, sondern zudem den Gang zur Apotheke oder in die Drogerie ersparen. Das bedeutet auch eine Zeitersparnis und hilft Ihnen dabei, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren.
Enthalten sind im kostenlosen Pflege Paket diverse Hilfsmittel in einem Gesamtwert von bis zu 40 Euro, die Ihnen die häusliche Pflege erleichtern sollen. Die Ansprüche der häuslichen Pflege sind ebenso individuell, wie auch jede pflegebedürftige Person, weshalb Sie aus sechs verschiedenen kostenlosen Pflege Paketen das auswählen können, was am besten zu den persönlichen Bedürfnissen Ihres Angehörigen passt. Von Einmalhandschuhen über Bettschutzeinlagen bis hin zu Schutzschürzen finden Sie viele verschiedene, hochwertige Pflegemittel im kostenlosen Pflege Paket.
Abhängig vom individuellen Verbrauch und Bedarf an Pflegemitteln können Sie sich monatlich für eine andere der sechs Varianten entscheiden, sodass Sie sichergehen können, immer genau das zu bekommen, was die häusliche Pflegesituation derzeit erfordert.
Wer finanziert das kostenlose Pflege Paket?
Unabhängig von dem vorliegenden Pflegegrad übernimmt die entsprechende Pflegekasse die Kosten des kostenlosen Pflege Pakets, sofern es sich um eine häusliche 24-Stunden-Betreuung Ihrer Angehörigen in den eigenen vier Wänden handelt. Pflegebedürftigen stehen laut Pflegestärkungsgesetz seit 2015 Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro zu, die sie durch eine einfache Antragsstellung bei der jeweiligen Pflegekasse, in Form des kostenlosen Pflege Pakets, monatlich zugeschickt bekommen.
Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, um das kostenlose Pflege Paket zu erhalten?
Grundsätzlich steht Ihren Angehörigen ein kostenloses Pflege Paket zu, wenn sie einen Pflegegrad vorweisen können, sie zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft leben und dort durch eine oder mehrere private Personen gepflegt werden. Erfüllen Ihre Angehörigen diese drei Voraussetzungen, haben sie einen Anspruch auf Pflegehilfsmittel in Form eines kostenlosen Pflege Paktes. Um dies zu erhalten, stellen Sie bitte einen Antrag bei der entsprechenden Pflegekasse. Das Antragsformular finden Sie bei den meisten Pflegekassen Online und können es in Ruhe zu Hause ausfüllen, ehe Sie es bequem per Post an die Pflegekassen schicken.
Wie erhalten Sie das kostenlose Pflege Paket?
Nachdem Sie den Antrag abgeschickt haben, wird dieser bearbeitet. Anschließend erhalten Sie das Pflege Paket mit allen ausgewählten Pflegehilfsmitteln im Wert von 40 Euro unkompliziert monatlich mit der Post zugeschickt. Dieser Service bleibt für Sie und Ihre Angehörigen zu jeder Zeit vollkommen kostenfrei und hinsichtlich der zugeschickten Hilfsmittel können Sie sich einer maximalen Flexibilität gewiss sein, da die Möglichkeit besteht, monatliche Änderungen vorzunehmen.