Checkliste: Unterbringung der polnischen Pflegekraft vorbereiten

Pflegekraft aus Polen bei Seniorin untergebracht

Bei der Suche nach einer 24-Stunden-Betreuung gibt es unzählige Aspekte zu beachten. Einer der zweifelsfrei wichtigsten Punkte ist die Unterbringung der polnischen Pflegekraft. Wird die Unterkunft entsprechend vorbereitet, verläuft der Beginn der Betreuung meist deutlich reibungsloser. Damit Sie die Ankunft Ihrer Betreuungskraft aus Polen optimal vorbereiten können, stellen wir Ihnen eine kompakte Checkliste zur Verfügung.


Auswahl eines geeigneten Zimmers


Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine 24-Stunden-Pflege ist ein geeignetes Zimmer zur Unterbringung der Pflegekraft aus Polen. Die Anforderungen an den Raum sind grundsätzlich nicht hoch. Allerdings sollte zumindest ein Fenster vorhanden sein und dem Entsprechen, wo man sich auch selbst wohlfühlen würde.

Je nach Betreuungssituation ist auch die Lage des Zimmers entscheidend. Besonders wenn Nachteinsätze notwendig sind, sollte die Pflegekraft nicht zu weit von der betreuungsbedürftigen Person entfernt untergebracht sein.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!


Benötigtes Mobiliar für die Unterbringung der 24-Stunden-Pflegekraft


Für die Ausstattung des Zimmers reicht ein Bett, ein Kleiderschrank und ein Tisch zunächst vollkommen aus. Dennoch sollte es auch im Interesse des Kunden sein, dass die polnische Pflegekraft sich in ihrer Unterkunft wohl fühlt. Daher kann das Zimmer auch gern etwas dekoriert werden oder über zusätzliche Ausstattung verfügen.


Wichtigste Orte in der Umgebung der Unterkunft festhalten

Besonders wenn die polnische Pflegekraft auch Einkäufe oder Besorgung erledigen soll, bietet es sich an die Umgebung der Unterkunft kurz zu beschreiben. Idealerweise halten Sie wichtige Orte in der Nähe kurz fest und erklären, wie man dorthin kommt.


Bettwäsche und Handtücher für die Betreuungskraft herauslegen

Vor der Anreise sollten Sie Bettwäsche und Handtücher für die Betreuungskraft bereitlegen. Das gilt besonders, wenn die Betreuung für einen Angehörigen organisiert wurde und Sie nicht in der Nähe leben oder bei Anreisen am späten Abend.


Tagesplan mit üblichen Routinen erstellen

Um die ersten Tage der 24-Stunden-Betreuung so reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet es sich an einige Punkte wie den Tagesablauf und Besonderheiten aufzuschreiben. Für Notfälle sollten Sie außerdem die wichtigsten Rufnummern und Ansprechpartner notieren. Idealerweise hinterlassen Sie auch die Telefonnummer von Verwandten die in der Nähe des Ortes Leben, an dem die Pflegekraft aus Polen untergebracht ist.

Nach Möglichkeit Internetanschluss im Betreuungshaushalt einrichten

Ein wichtiges Kriterium für die Unterbringung der Betreuungskraft ist das Vorhandensein eines Internetzugangs. Viele Pflegekräfte aus Polen nehmen nur Stellen an, bei denen es möglich ist, das Internet zu nutzen.
Grund dafür ist in erster Linie die Freizeitgestaltung und die Möglichkeit Kontakt mit der Familie zu halten. Häufig nutzen Betreuungskräfte außerdem E-Learning-Programme, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.


Optional Übersetzungshilfen für die polnische Pflegekraft bereitstellen

Je nach gewählten Sprachkenntnissen erleichtert außerdem die Bereitstellung von Übersetzungshilfen den Einstieg in die Betreuung sehr. Bei der Pflegehilfe für Senioren bekomme Sie diese Übersetzungshilfen vor Betreuungsbeginn zugesandt.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!