Betreuung rund um die Uhr – Leben in der 24-Stunden-Pflege
Zuhause ist es eben doch am schönsten. Das empfinden Ihre pflegebedürftigen Angehörigen sicher genauso wie Sie. Die Vertrautheit der eigenen vier Wände gibt ihnen nicht nur Sicherheit, sondern erlaubt in vielen Fällen die Fortführung ihres gewohnten Lebens. Je nach körperlicher und geistiger Verfassung erhalten Ihre Angehörigen exakt die Unterstützung durch eine Pflegekraft, die sie benötigen. Der Tagesablauf wird dabei von Ihnen und ihren pflegebedürftigen Angehörigen bestimmt. Denn Betreuung rund um die Uhr bedeutet auch Komfort und Sicherheit rund um die Uhr. Wie ein Leben in der 24-Stunden-Pflege aussehen kann, erfahren Sie hier.
Die Betreuung rund um die Uhr beginnt bereits am Morgen
Mit der individuellen Betreuung rund um die Uhr durch geschultes Pflegepersonal aus dem EU-Ausland findet die 24-Stunden-Pflege ganz nah am Menschen statt. Entsprechend der Bedürfnisse Ihres Angehörigen ist die geschulte Pflegekraft gleich morgens an der Seite Ihres pflegebedürftigen Familienmitglieds. So sieht Ihr Angehöriger zu Beginn des Tages ein vertrautes Gesicht. Pflegebedürftige Senioren, die zu Hause rund um die Uhr betreut werden, können sich darauf verlassen, dass ihre persönliche Pflegekraft genau weiß, wie sie den Tag beschreiten möchten. Vielleicht begrüßt die Pflegekraft Ihren Angehörigen mit einem frisch gebrühten Kaffee, vielleicht hilft sie ihm aber auch aus dem Bett und leistet Unterstützung beim Gang ins Badezimmer. Die morgendlichen Abläufe werden explizit auf die Bedürfnisse Ihres Angehörigen abgestimmt. Benötigt er Haushaltshilfe, steht die Pflegekraft hier auch tatkräftig zur Verfügung. Wenn im individuellen Pflegeplan vereinbart, kümmert sich die Pflegekraft nach der Morgenpflege zudem um die Zubereitung des Frühstücks oder Mittagessens.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?
Betreuung rund um die Uhr: Alltag mit Unterstützung
Die 24-Stunden-Pflege bietet Ihrem Angehörigen einen angenehmen Lebensabend zu Hause. Das vertraute Umfeld und die gewohnten Abläufe tragen maßgeblich zu seinem psychischen Wohlbefinden bei. Je nach körperlicher und geistiger Verfassung kann Ihr Angehöriger den alltäglichen sozialen Interaktionen nachgehen. Wenn er dabei Unterstützung braucht, ist die 24-Stunden-Pflegekraft immer rufbereit. Ein spontaner Spaziergang im Wald am Nachmittag oder ein Besuch im Lieblingscafé um die Ecke? Dank der Betreuung rund um die Uhr sind solche kleinen Unternehmungen kein Problem. Da die Pflegekraft Ihren Angehörigen Tag und Nacht betreut, entstehen zu keiner Zeit Pflege- und Versorgungsengpässe. Selbst wenn die Pflegekraft selbst kurz eine wohlverdiente Pause einlegt oder ihre Nachtruhe verbringt, ist sie bei Notfällen dennoch jederzeit rufbereit.
Vertrauen und Nähe durch die Betreuung rund um die Uhr
Pflegebedürftige Senioren bekommen in Altenheimen oft nicht die individuelle Zuwendung, die sie brauchen. Dies hängt oft mit dem Fachkräftemangel im Pflegesektor zusammen. Doch Studien zeigen, dass Senioren Nähe und einen regelmäßigen menschlichen Kontakt brauchen. Dies fördert die geistige Gesundheit und macht glücklich. Mit einer 24-Stunden-Pflege, die direkt zu Hause bei Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen stattfindet, beugen Sie der Vereinsamung Ihres Angehörigen vor. Da die Pflegekräfte zwischen 6-12 Wochen bei Ihrem Angehörigen leben und die Betreuung rund um die Uhr sicherstellen, entwickelt sich schnell ein echtes freundschaftliches Vertrauensverhältnis.
Das besonders Schöne am Leben in der 24-Stunden-Pflege für Ihre Angehörigen ist, dass sie je nach Verfassung ihr Leben so fortführen können, wie sie es gewohnt sind. Völlig ohne emotional zehrende Umorientierung, dafür aber mit individueller Pflegeeinstellung und viel Flexibilität ist die Betreuung rund um die Uhr im eigenen Hause die beste Alternative zur mitunter kostspieligen Heimunterbringung.
