Die richtige 24-Stunden-Intensivpflege

Pfleger während der 24-Stunden-Intensivpflege

Sobald eine pflegebedürftige Person einen bestimmten Pflegegrad erreicht hat, wird eine 24-Stunden-Intensivpflege unumgänglich. Dies ist meist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen eine schwere Situation. Neben der emotionalen Belastung sollten Sie hierbei ebenfalls die finanziellen Aspekte nicht unterschätzen.

Insbesondere wenn lebensbedrohliche Erkrankungen vorliegen, muss gewährleistet werden, dass die betroffene Person schnell Hilfe erhält. Hier ist eine 24-Stunden-Pflege und Betreuung meist der einzige Weg. Häufig kann eine solche 24-Stunden-Intensivpflege ambulant stattfinden. In den meisten Fällen wird aber eine stationäre Behandlung empfohlen, da die Betreuung und Pflege oftmals sehr belastend ist und in vielen Situationen das Fachwissen geschulter Kräfte vonnöten ist.


Die verschiedenen Arten der Intensivpflege

Zum einen gibt es die ambulante 24-Stunden-Intensivpflege: Hierbei wird die betroffene Person nicht in einer Klinik behandelt, sondern zu Hause im gewohnten Umfeld. Angestellte einer Pflegeeinrichtung werden Sie und Ihren Angehörigen bei dieser Variante regelmäßig daheim besuchen und bei der Pflege unterstützen. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile: Da die Pflege eines schwerstpflegebedürftigen Menschen eine enorme Belastung und Herausforderung für Sie als Angehörigen darstellt, kann diese schnell zu Überforderungen führen.

Andererseits fühlt sich der oder die Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden jedoch nach wie vor am wohlsten und möchten daher am liebsten dort bleiben und gepflegt werden. Dies spiegelt sich häufig auch im Gesundheitszustand wieder. Oftmals bessert sich dieser schlagartig, sobald sich die pflegebedürftige Person im gewohnten und vertrauten Umfeld aufhält.

Im Gegensatz dazu wird die stationäre 24-Stunden-Intensivpflege in einer Einrichtung durchgeführt. Hier stehen den Betroffenen speziell ausgebildete Pflegekräfte zur Seite, die die Pflegebedürftigen fachlich kompetent betreuen können. Zudem sind vor Ort meist Ärzte und Therapeuten zugegen, die zusätzlich dafür sorgen, dass die Betroffenen bestens versorgt werden. Die Pflege in einer betreuten Wohnanlage hingegen stellt eine Mischung aus der stationären und der ambulanten Intensivpflege dar.

Unabhängig davon welche Einrichtung, stehen viele Pflegeheime einem großen Personalmangel gegenüber, was viele der oben genannten Vorzüge relativiert. Im Gegensatz dazu ist bei der häuslichen 24-Stunden-Intensivpflege mindestens eine Pflegekraft jederzeit für den Patienten verfügbar.

Liebevolle Pflege zu Hause gesucht?

Jetzt unverbindlich 24-Stunden-Pflegekraft finden!


Für welche Personen eignet sich die 24-Stunden-Intensivpflege?

Die geeignete Art der Intensivpflege hängt zunächst davon ab, was sich die pflegebedürftige Person wünscht. Ist sie noch imstande, sich dazu zu äußern, sollten Sie ihren Wunsch auf jeden Fall respektieren. Zudem müssen Sie die finanziellen bzw. personellen Möglichkeiten bedenken. Die Unterbringung in einem Pflegeheim mit durchgehender 24-Stunden-Intensivpflege ist recht kostenintensiv. Im Gegensatz dazu hat eventuell nicht jede Familie die Kapazitäten und zeitlichen Möglichkeiten, einen Angehörigen rund um die Uhr zu pflegen – so gerne sie es auch täte. Hier gilt es gründlich abzuwägen und einen Weg zu finden, der für alle Beteiligten passt.

Eine Lösung kann hier die häusliche 24-Stunden-Pflege sein. In diesem Fall kann der Betroffene in seinem gewohnten Umfeld verbleiben und trotzdem die Belastung der Familie in einem vertretbaren Rahmen halten.


Was sollte bei der Auswahl einer 24-Stunden-Intensivpflege beachtet werden?

Insbesondere bei der ambulanten 24-Stunden-Intensivpflege gibt es deutliche Unterschiede bei den Anbietern, die sich nicht nur hinsichtlich der Kosten bemerkbar machen. Unterschiede gibt es ebenfalls bezüglich der Qualität der 24-Stunden-Pflege. Bei der Auswahl der richtigen ambulanten Pflegehilfe sollten Sie daher zunächst ein persönliches Gespräch mit den Anbietern führen, die für Sie infrage kommen. Hier spielt nicht nur die Sympathie, sondern auch das Fachwissen eine große Rolle. Lassen Sie sich auf keinen Anbieter ein, der unseriös erscheint!

Vor Allem in der 24-Stunden-Intensivpflege ist es ratsam einen festen Ansprechpartner beim Anbieter zu haben, der die Bedürfnisse des Betreuten kennt. So ist gewährleistet, dass bei der Auswahl der 24-Stunden-Pflegekräfte alle Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt werden.

Individuelles Angebot für 24h-Pflege

Finden Sie unkompliziert Ihre häusliche Pflege!